Am Dienstag, den 01.10.2024 fand zum ersten Mal der Tag des Mädchenfußballs an der Sekundarschule Rahden statt. Fußballinteressierte Mädels unserer Schule waren herzlich willkommen ihre Fußballschuhe zu schnüren und mitzumachen. Egal ob Vereinsspielerin oder Anfängerin. Jede konnte mitmachen und ihr Fußballtalent unter Beweis stellen.
Zwar spielte das Wetter uns leider nicht in die Karten, sodass wir den Tag nicht, wie ursprünglich geplant, bei bestem Wetter draußen auf dem Sportgelände am Brullfeld verbringen konnten, sondern auf die Sporthalle ausweichen mussten. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch und die Mädels waren dennoch mit Spaß und guter Laune dabei.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung durch Frau Schmidt und Herr Porcher folgte auch schon ein spielerisches Aufwärmen. Zunächst noch ohne Ball, später dann auch mit Ball am Fuß wurde u.a. das Fangspiel „Versteinertes X“ gespielt. Hier hatten alle sichtlich Spaß und es wurde auf spielerische Art schon der erste Umgang mit dem Ball geübt. Auch verschiedene kleine Spiele zum Balldribbling wurden ins Aufwärmen integriert.
Nach dem Aufwärmen wurden die Mädels alters- und leistungsentsprechend in mehrere Kleingruppen eingeteilt. In ihren Gruppen durchliefen sie verschiedene Stationen mit unterschiedlichsten fußballerischen Übungs- und Spielformen, die je nach Leistungsstärke auch noch einmal variiert wurden. Von Torschussübungen, über Passübungen bis hin zu einem schon etwas anspruchsvollerem Dribblingparcour war alles dabei. Sichtlich Spaß hatten die Mädels vor allem an den kleineren Teamwettkämpfen (wie Tic Tac Toe). Hier konnten sie im direkten Duell gegeneinander antreten und ihr fußballerisches Können zeigen.
Nach einer kurzen Pause wurde noch ein kleines Abschlussturnier gespielt. Nach einer spannenden Vor- und einer noch spannenderen Hauptrunde konnte am Ende ein Team als Siegerteam vom Platz gehen.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag. Wir konnten nicht nur zahlreiche Mädels mit unserem Event erreichen, sondern haben auch viele positive Rückmeldungen bekommen.
Der Tag wäre jedoch ohne die engagierte Unterstützung und den Einsatz unseres FSJ-lers Fiete Bollmeyer und die zahlreichen Sporthelferinnen und -helfer der Jahrgänge 9 und 10 nicht möglich gewesen. Also an dieser Stelle noch einmal Danke für euren Einsatz und den tollen Tag!
Hier sind alle Beiträge und Presseartikel zu finden, in denen wir über das Schulleben berichten.
Behalte den Überblick über bewegliche Ferientage, Praktika und alle wichtigen Veranstaltungen.
Finde hier deine Antworten & Anleitungen zu den häufigsten Fragen rund um Krankmeldungen und mehr.
Ivonne Drunagel & Judith Friedrich